Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 12.08.2015 - 15 RF 40/15
Unzulässigkeit einer weiteren Anhörungsrüge wegen einer gerichtlichen Festsetzung der Entschädigung nach dem JVEG
1. § 4a JVEG sieht nur eine, nicht aber auch eine zweite Anhörungsrüge vor (vgl. § 4a Abs. 4 Satz 4 JVEG).
2. Eine zweite Anhörungsrüge ist nach völlig unstrittiger höchstrichterlicher Rechtsprechung offensichtlich unzulässig, da unstatthaft.
3. Bundesverfassungsgericht (vgl. Beschluss vom 26.04.2011 - 2 BvR 597/11), Bundessozialgericht (vgl. Beschluss vom 01.08.2007 - B 13 R 7/07 C), Bundesverwaltungsgericht (vgl. Beschluss vom 09.03.2011 - 5 B 3.11, 5 B 3.11 (5 B 21.10)), und Bundesgerichtshof (vgl. Beschluss vom 10.02.2012 - V ZR 8/10) teilen diese Meinung genauso wie das Bayer. Landessozialgericht (vgl. z.B. Beschlüsse des Senats vom 31.10.2013 - L 15 SF 320/13 RG - und vom 25.06.2015 - L 15 RF 109/15; Beschluss vom 15.11.2013 - L 1 SF 318/13 RG).
Normenkette:
JVEG § 4a Abs. 4 S. 4
Tenor
I.
Die Anhörungsrüge gegen den Beschluss vom 12. August 2015, Az.: L 15 RF 23/15, wird als unzulässig verworfen.
II.
Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens.

Entscheidungstext anzeigen: