Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 23.11.2017 - 9 EG 27/16
Einkommensermittlung; Elterngeld; Einkommensteuerrecht; Lohnsteuerabzugsverfahren; modifiziertes Zuflussprinzip; Lohnsteuer-Richtlinien; sonstige Bezüge; Gehaltsnachzahlung
1. Für den Zeitpunkt des Zugangs von Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit gilt bei der elterngeldrechtlichen Einkommensermittlung seit jeher und noch nach 01.01.2015 das modifizierte Zuflussprinzip.
2. Unter der Geltung des modifizierten Zuflussprinzips darf R 39b.2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 8 der Lohnsteuer-Richtlinien nicht im Elterngeldrecht herangezogen werden.
3. Zum Einfluss der aktuellen BSG-Rechtsprechung vom 14.12.2017.
Normenkette:
BEEG § 2
,
BEEG § 2c
,
BEEG § 27 Abs. 1
,
SGB IV § 23a Abs. 1 S. 1
,
LStR R 39b2
Vorinstanzen: SG München 20.10.2015 S 44 EG 20/15
Tenor
I.
Die Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts München vom 20. Oktober 2015 wird zurückgewiesen.
II.
Der Beklagte trägt die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Klägerin.
III.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: