Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 20.03.2019 - 16 R 649/18
Erfüllung der besonderen versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente Mindestens dreijährige Pflichtbeitragszeiten Sozialversicherungsrechtliche Risiken der freiwilligen Teilnahme an einem Arbeitskampf
1. Der Bezug von Streikgeld von einem an einem Streik - unter Wahrung der Arbeitnehmerrechte - aktiv Mitwirkenden führt dazu, dass etwaige Risiken der freiwilligen Teilnahme am Arbeitskampf, beispielsweise auch sozialversicherungsrechtlicher Art, derjenige trägt, der sich hieran aktiv beteiligt, nicht jedoch der Träger der gesetzlichen Rentenversicherung oder der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung.
2. Es ist verfassungsrechtlich nicht geboten, das mit einer Streikteilnahme einhergehende sozialversicherungsrechtliche Risiko auf die Versichertengemeinschaft abzuwälzen.
Normenkette:
SGB VI § 43 Abs. 2 S. 1
,
SGB VI § 43 Abs. 1 S. 1
,
SGB VI § 240 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Neuruppin S 5 R 234/15
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Neuruppin vom 25. Juli 2018 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: