Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 22.11.2012 - 22 R 1188/10
Gesetzliche Rentenversicherung Vormerkung beitragsrechtlicher Zeiten Zeiten einer Schulausbildung mit Lehre in der ehemaligen DDR
1. Die beruflichen Ausbildung neben dem Besuch der Erweiterten Oberschule in der ehemaligen DDR führt nicht zur Versicherungspflicht in der Renten- und sonstigen gesetzlichen Sozialversicherung.
2. Auch als fiktive Beitragszeit gemäß § 247 Abs. 2a SGB VI für die Zeit vom 1. Juni 1945 bis zum 30. Juni 1965 war die Ausbildung nicht anzuerkennen, weil Jugendliche, die eine Erweiterte Oberschule besuchten und daneben eine Lehre absolvierten, als Schüler ohne gesetzliche Versicherungspflicht aufgrund der Berufsausbildung galten und auch in der ehemaligen DDR so behandelt wurden.
Normenkette:
SGB VI § 55 S. 2
,
SGB VI § 149 Abs. 5
,
SGB VI § 248 Abs. 3 S. 1
,
SGB VI § 247 Abs. 2a
Vorinstanzen: SG Berlin 12.11.2010 S 5 R 1137/10
Die Berufung der Klägerin gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 12. November 2010 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: