Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12.12.2018 - 31 AS 2200/18
Eilverfahren zur Bewilligung von Leistungen nach dem SGB II Leistungsausschluss für EU-Ausländer Kein Aufenthaltsrecht als Arbeitnehmer Fehlende Arbeitnehmereigenschaft
1. Ein Arbeitnehmer muss während einer bestimmten Zeit nach Weisung Leistungen erbringen, für die er als Gegenleistung eine Vergütung erhält.
2. Vor allem bei einer geringfügigen Beschäftigung muss geprüft werden, ob die Tätigkeit als tatsächlich und echt angesehen werden kann.
Normenkette:
FreizügG/EU § 2 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
Vorinstanzen: SG Berlin 24.10.2018 S 107 AS 10156/18 ER
Die Beschwerde der Antragsteller gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 24. Oktober 2018 wird zurückgewiesen, soweit die Antragsteller mit ihr die Gewährung von Leistungen nach dem SGB II im Wege einstweiligen Rechtschutzes begehren.
Der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 24. Oktober 2018 wird aufgehoben, soweit mit diesem die Gewährung von Prozesskostenhilfe für das erstinstanzliche Verfahren abgelehnt worden ist.
Kosten des Verfahrens haben die Beteiligten einander nicht zu erstatten.
Den Antragstellern wird sowohl für das erstinstanzliche Verfahren als auch für das Beschwerdeverfahren Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwältin L H, Hstraße , B bewilligt.

Entscheidungstext anzeigen: