Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 10.07.2007 - 5 B 410/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitssuchende, Beurteilung der Hilfebedürftigkeit, Herbeiführung durch Erwerb einer Eigentumswohnung
Die Beurteilung der Hilfebedürftigkeit nach den §§ 7 Abs. 1 Nr. 3, 9 SGB II hat grundsätzlich gegenwartsbezogen zu erfolgen. Sie ist auch unabhängig von den Gründen ihres Entstehens, so dass auch eine schuldhaft herbeigeführte Hilfebedürftigkeit den Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II nicht ausschließt (hier: Erwerb einer Eigentumswohnung aus eigenen Mitteln mit später entstandener Hilfebedürftigkeit). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 12 Abs. 2 Nr. 1 § 34 Abs. 1 § 7 Abs. 1 § 7 Abs. 9
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 2
Vorinstanzen: SG Berlin 30.01.2007 S 18 AS 11884/06 ER