Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27.05.2015 - 9 KR 309/12
Keine Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel zur Raucherentwöhnung; Zulässigkeit der Aufsichtsklage im sozialgerichtlichen Verfahren
1. Der Ausschluss der in § 34 Abs.1 Satz 7 und 8 SGB V genannten Arzneimittel von der Verordnungsfähigkeit im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung tritt kraft Gesetzes ein.
2. Die Wendung "sind von der Versorgung ausgeschlossen" in § 34 Abs. 1 Satz 6, 7 und 8 SGB V zielt auf eine unmittelbare Rechtsfolge und nicht allein auf eine Ermächtigung des GBA, die Rechtsfolge des Verordnungsausschlusses durch entsprechende Regelung in den AM-RL zu bewirken.
3. Danach gilt der einfachgesetzliche Verordnungsausschluss für der Raucherentwöhnung dienende Arzneimittel unmittelbar, strikt und unmissverständlich.
Fundstellen: NZS 2015, 5
Normenkette:
SGB V § 137f Abs. 2
,
SGB V § 31 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 34 Abs. 1 S. 6 bis S. 9
,
SGB V § 34 Abs. 1 S. 6-9
,
SGB V § 91 Abs. 1 S. 2
,
SGB V § 91 Abs. 8 S. 1
,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6
,
SGB V § 94 Abs. 1 S. 1 und S. 2
,
SGG § 29 Abs. 4 Nr. 3
,
SGG § 54 Abs. 3
Die Klage wird abgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Verfahrens.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: