Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hamburg, Beschluss vom 12.11.2009 - 1 B 202/09
Anspruch auf Leistungen der häuslichen Krankenpflege bei Aufenthalt in einer stationären Einrichtung der Behindertenhilfe
§ 37 Abs. 2 S. 1 SGB V setzt voraus, dass die Leistungen in einem Haushalt oder "sonst an einem geeigneten Ort, insbesondere in betreuten Wohnformen,_" erbracht werden können. Einrichtungen, in denen behinderten Menschen Eingliederungshilfe gewährt wird, können eine "betreute Wohnform" im Sinne des Gesetzes sein, wenn durch den Aufenthalt nicht ein Anspruch auf Leistungen der Behandlungspflege begründet wird, zumindest handelt es sich aber um einen "sonst geeigneten Ort". Nicht entscheidend ist, dass die Einrichtung unter das HeimG fällt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
HeimG § 1
,
HeimG § 2
, , , ,
SGB XI § 43a
, ,
SGB XII § 53
,
SGB XII § 54
,
SGB XII § 55
,
SGB XII § 75
Vorinstanzen: SG Hamburg 12.05.2009 S 2 KR 445/09 ER
Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Hamburg vom 12. Mai 2009 wird zurückgewiesen.
Die Antragsgegnerin trägt die außergerichtlichen Kosten der Antragstellerin für das Beschwerdeverfahren.
Im Übrigen haben die Beteiligten einander keine Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: