Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Beschluss vom 10.01.2005 - 6 B 124/04
Zulässigkeit der Entscheidung über einen Prozesskostenhilfeantrag erst nach Erlass eines die Instanz abschließenden Urteils
Eine Entscheidung über die Prozesskostenhilfe erst nach Erlass eines die Instanz abschließenden Urteils bedeutet bei vollständigem Vorliegen eines Prozesskostenhilfeantrages eine pflichtwidrige Verzögerung mit einer Verletzung des verfassungsrechtlichen Gebotes einer weitgehenden Angleichung der Situation von Bemittelten und Unbemittelten bei der Verwirklichung des Rechtsschutzes. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 19 Abs. 4 Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1
,
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 114
Vorinstanzen: SG Marburg 06.10.2004 S 8 AL 862/03