Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Beschluss vom 13.09.2007 - 9 AS 44/07
Anspruch von Ausländern auf Leistungen nach dem SGB II bei fehlendem Aufenthaltsrecht, Ausschluss bei Aufenthalt wegen Arbeitssuche keine Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit
1. Steht Ausländern ein Aufenthaltsrecht in der Bundesrepublik Deutschland nicht zu, so sind sie auch dann nicht anspruchsberechtigt nach dem SGB II, wenn ihnen aufgrund unrichtiger Angaben eine Freizügigkeitsbescheinigung/EU erteilt wurde.
2. § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB II, nach dem Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeitsuche ergibt, keinen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II haben, ist mit Art. 12 EGV vereinbar. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
FreizügG/EU § 2 § 4 § 5
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2
Vorinstanzen: SG Wiesbaden 15.01.2007 S 12 AS 564/06 ER

Entscheidungstext anzeigen: