Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 25.08.2015 - 3 U 239/10
Unfallversicherung - Unfallfolge; PTBS; Vollbeweis; Diagnosesysteme; ICD-10. DSM-IV; DSM 5; schwere Verkehrsunfälle
Leitsatz:
Das A-Kriterium für eine posttraumatische Belastungsstörung ist nach dem seit 2015 in deutscher Sprache vorliegenden Diagnosesystem DSM 5 enger konzipiert als das A1-Kriterium in der Vorgängerversion DSM IV. Aus den Erläuterungen zu dem diagnostischen Merkmal "Konfrontation mit tatsächlichem Tod oder drohendem Tod oder ernsthafter Verletzung" ergibt sich, dass nur "schwere" Verkehrsunfälle umfasst sind. Eine rein subjektive Bedrohung genügt demnach nicht mehr.
Normenkette:
SGB VII § 56 Abs. 1 Satz 1
Vorinstanzen: SG Fulda 18.10.2010 S 8 U 121/08
Tenor
I.
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Fulda vom 18. Oktober 2010 wird zurückgewiesen.
II.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: