Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 30.11.2016 - 4 KA 69/14
Vertragsärztliches Honorar Gewährung einer Sonderregelung zum Regelleistungsvolumen Vorliegen einer Praxisbesonderheit Überdurchschnittliches Gesamtpunktzahlvolumen Quartalsbezogene Entscheidung
1. Die Entscheidung darüber, ob eine Praxisbesonderheit vorliegt, ist gerichtlich voll überprüfbar; eine Einschätzungsprärogative steht der Kassenärztlichen Vereinigung insoweit nicht zu.
2. Besonderheiten einer Praxis streiten dann für eine Ausnahme von den RLV im Interesse der Sicherstellung, wenn der Anteil der Spezialleistungen am Gesamtpunktzahlvolumen überdurchschnittlich hoch ist; dies wird in der Regel mit einem überdurchschnittlichen Gesamtpunktzahlvolumen einhergehen.
3. Die Notwendigkeit, insoweit quartalsbezogen zu entscheiden, ergibt sich schon aus den gesetzlichen Vorgaben.
Normenkette:
HV (2011) Abschn. II Nr. 3.5 S. 4-6
,
SGB X § 31 S. 1
Vorinstanzen: SG Marburg 29.08.2014 S 12 KA 353/13
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Marburg vom 29. August 2014 geändert und die Klage vollständig abgewiesen.
Die Anschlussberufung der Klägerin wird als unzulässig verworfen.
Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits in beiden Instanzen zu tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: