Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 19.02.2021 - 7 AL 64/19
Anspruch auf Arbeitslosengeld Rechtmäßigkeit der fiktiven Bemessung und der Einordnung in die Qualifikationsgruppe
Das bloße Stammrecht auf Arbeitslosengeld ist auch dann als Leistungsbezug im Sinne des § 151 Abs. 4 SGB III anzusehen, wenn der Berechtigte in dem maßgebenden Zwei-Jahres-Zeitraum nicht arbeitslos war.
Normenkette:
SGB III § 94 Abs. 1
,
SGB III a.F. § 133 Abs. 1
,
SGB III § 136 Abs. 2
,
SGB III § 137 Abs. 1
,
SGB III § 138 Abs. 1
,
SGB III § 141 Abs. 1
,
SGB III § 142 Abs. 1
,
SGB III a.F. § 143
,
SGB III a.F. § 147 Abs. 2
,
SGB III § 147 Abs. 4
,
SGB III § 148 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 8
, ,
SGB III § 151 Abs. 1 S. 1
,
SGB III § 151 Abs. 4
, , , ,
GG Art. 14
Vorinstanzen: SG Darmstadt 18.04.2019 S 11 AL 229/17
Tenor
I. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Darmstadt vom 18. April 2019 aufgehoben und die Beklagte unter dementsprechender Abänderung ihres Bescheids vom 28. Juni 2017 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 6. Juli 2017 und des Änderungsbescheids vom 13. September 2017 verurteilt, der Klägerin für die Zeit vom 5. Mai 2017 bis 3. Mai 2018 höheres Arbeitslosengeld nach einem Bemessungsentgelt in Höhe von 193,33 Euro zu gewähren.
II. Die Beklagte hat der Klägerin ihre notwendigen außergerichtlichen Kosten für beide Rechtszüge zu erstatten.
III. Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: