Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 03.06.2015 - 2 R 56/15
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung; Keine Erteilung von Gewährleistungsentscheidungen für sonstige Beschäftigte von Körperschaften, Anstalten oder Stiftungen des öffentlichen Rechts bei privaten Arbeitgebern
1. Als Dienstherr kommen die Körperschaften, Anstalten oder Stiftungen des öffentlichen Rechts in Betracht, nicht hingegen auch private Arbeitgeber, selbst wenn diese eine besondere Rechtsstellung innehaben und eine öffentliche Aufgabe erfüllen mögen.
2. Der Gesetzgeber hat die für eine Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung in Betracht kommenden Gruppen enumerativ in den §§ 5 und 6 des SGB VI aufgeführt.
3. Von einer Einbeziehung von Ärzten, die bei privatrechtlich Trägern beschäftigt werden, hat der Gesetzgeber hingegen abgesehen.
Fundstellen: NZS 2015, 669
Normenkette: ,
SGB VI § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 und Nr. 3 und S. 3
,
SGB VI § 5 Abs. 1 S. 3
,
SGB VI § 5 Abs. 3
,
SGB VI § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
Vorinstanzen: SG Osnabrück S 15 R 173/14
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der nicht erstattungsfähigen außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: