Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008 - 7 AS 772/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Versagung bzw. Entziehung wegen fehlender Mitwirkung, einstweiliger Rechtsschutz im sozialgerichtlichen Eilverfahren
1. Keine aufschiebende Wirkung haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Entziehung von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende wegen fehlender Mitwirkung. Grundsätzlich erfolgt einstweiliger gerichtlicher Rechtsschutz dagegen im Vollzugsaussetzungsverfahren.
2. Gibt der Träger der Grundsicherungsleistungen einem Leistungsantragsteller auf, Urkunden von einem privaten Dritten zu beschaffen und vorzulegen, der nicht am Sozialleistungsverhältnis beteiligt ist, so sind die Grenzen der Mitwirkungspflichten nach den §§ 60 - 64 SGB I überschritten. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB I § 60 § 61 § 62 § 65 § 66 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 39 Nr. 1 § 60 Abs. 4 S. 1 Nr. 1
,
SGG § 86 Abs. 2 § 86b Abs. 1 S. 1 Nr. 2
Vorinstanzen: SG Lüneburg 31.10.2007 S 40 AS 1452/07 ER

Entscheidungstext anzeigen: