Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 03.11.2011 - 11 SF 7/11
Richterablehnung Besorgnis der Befangenheit Selbstentscheidung bei Rechtsmißbrauch
1. Bei einem untauglichen oder rechtsmissbräuchlichen Ablehnungsgesuch kommt eine Selbstentscheidung des abgelehnten Richters in Frage, wenn sich hierbei jedes Eingehen auf den Gegenstand des Verfahrens erübrigt.
2. Maßstab für den Rechtsmißbrauch der Befangenheitsablehnung ist, dass die Prüfung keine Beurteilung des eigenen Verhaltens des abgelehnten Richters voraussetzt und deshalb keine Entscheidung in eigener Sache ist.
Normenkette:
GG Art 101 Abs. 1 S. 2
,
SGG § 60 Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 42
Vorinstanzen: SG Lüneburg S 6 SB 30/10
Der am 12. Oktober 2011 beim Landesozialgericht gestellte Ablehnungsantrag des Klägers gegen Richter am Sozialgericht E., Sozialgericht Lüneburg, wird als unzulässig zurückgewiesen.
Der Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für das Ablehnungsgesuch wird abgelehnt.

Entscheidungstext anzeigen: