Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 14.06.2012 - 7 AL 76/10
Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben; Lösung vom bisherigen Beruf; Anwendbarkeit der im Rentenversicherungsrecht entwickelten Kriterien
1. Die im Rentenversicherungsrecht von der Rechtsprechung entwickelten Kriterien zur Lösung vom erlernten Beruf sind im Leistungsrecht zur Teilhabe am Arbeitsleben nicht anwendbar.
2. Ein von der Agentur für Arbeit aufgestellter Grundsatz nach vierjähriger Entfernung vom erlernten Beruf (zB. während der Kindererziehung) gelte ein Arbeitnehmer als ungelernte Arbeitskraft, ist dem Rehabilitationsrecht fremd. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB III § 97 Abs. 1
,
SGB III § 97 Abs. 2
,
Vorinstanzen: SG Lüneburg 28.04.2010 S 18 AL 41/07
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Lüneburg vom 28. April 2010 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte erstattet der Klägerin auch ihre außergerichtlichen Aufwendungen im Berufungsverfahren.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: