Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 29.11.2018 - 8 SO 134/18 B ER
Sozialhilfe in Form der Kostenübernahme für die Betreuung in einer stationären Einrichtung Freizügigkeitsvermutung für Unionsbürger Besondere Härte Krankheitsbedingte Reiseunfähigkeit
1. Das nach der Härtefallregelung des § 23 Abs. 1 Satz 3 SGB XII grundsätzlich eröffnete Ermessen kann im Einzelfall derart eingeschränkt sein, dass sich nur eine Hilfegewährung als rechtmäßig erweist.
2. Unter anderem ist für die Hilfe zur Krankheit bei Notwendigkeit einer unaufschiebbaren Krankenbehandlung eine solche Ermessensreduzierung auf Null anzuerkennen.
3. Eine besondere Härte kann insbesondere im Falle einer krankheitsbedingten Reiseunfähigkeit angenommen werden.
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2 S. 2
,
SGB XII § 19 Abs. 3
,
SGB XII § 53 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 23 Abs. 3 S. 6
,
SGB XII § 23 Abs. 1 S. 3
Vorinstanzen: SG Hannover 29.05.2018 S 27 SO 166/18 ER
Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Hannover vom 29. Mai 2018 wird zurückgewiesen.
Die Antragsgegnerin hat die außergerichtlichen Kosten der Antragstellerin auch für das Beschwerdeverfahren zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: