Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008 - 8 SO 88/07 ER
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ausschluss von Ausländern vom berechtigten Personenkreis, Geltung des Europäischen Fürsorgeabkommens
1. Der Ausschließungsgrund des § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II greift nur, wenn sich das Aufenthaltsrecht ausschließlich auf den Grund "zur Arbeitsuche" stützt und nicht, wenn das Aufenthaltsrecht auf dem Ehegattennachzug nach §§ 27ff AufenthG beruht.
2. Das Europäische Fürsorgeabkommen geht als lex specialis der grundsätzlich alle Ausländer betreffenden Regelung des § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II vor. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AufenthG (2004) § 30 Abs. 1
,
EG Art. 12
,
EuFürsAbk Anh 1 Art. 1 Art. 16 Art. 16ff Art. 2a
,
FreizügG/EU 2004 § 2 Abs. 2 Nr. 1 § 5
,
SGB I § 30 Abs. 2
,
SGB XII § 23 Abs. 3 S. 1
,
SGB II § 19 § 7 Abs. 1 S. 2 Alt. 1 §§ 19ff
Vorinstanzen: SG Hannover 20.02.2007 S 52 SO 767/06 ER

Entscheidungstext anzeigen: