Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.01.2014 - 12 AS 1855/13
Prozesskostenhilfe Keine hinreichende Erfolgsaussicht Übernahme des Eigenanteils für Zahnersatz durch den Grundsicherungsträger
1. Der Bezieher von SGB II-Leistungen hat nach § 55 SGB V beim Zahnersatz Anspruch auf sog. Vollversorgung durch Festzuschüsse, die sich beim Empfänger von SGB II-Leistungen auf insgesamt 100 % belaufen.
2. Eine Gewährung von Zahnersatz als einmaliger Bedarf i.S.v. § 24 SGB II ist ausgeschlossen.
3. Auch im Übrigen gilt, dass die Kosten der Gesundheitspflege, zu denen Zahnersatz gehört, soweit sie nicht nach dem SGB V getragen werden, bereits über den Regelbedarf nach § 20 SGB II abgedeckt sind.
Normenkette:
SGB V § 5
, ,
SGB II § 20
,
SGG § 73a
,
ZPO § 114
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 26.08.2013 S 18 AS 3962/12
Tenor
Die Beschwerde der Klägerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Düsseldorf vom 26.08.2013 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: