Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.01.2018 - 14 R 185/17
Kein Anspruch der Witwe auf Altersrente aus der Versicherung des verstorbenen Ehemannes als Sonderrechtsnachfolgerin nach Rücknahme des Leistungsantrags Rücknahme erfasst auch einen Antrag auf Gewährung einer eigenen Versichertenrente aus der israelischen Rentenversicherung Keine Umdeutung eines Überprüfungsantrags in einen Erstantrag Kein sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
Die Witwe eines Versicherten hat als Sonderrechtsnachfolgerin keinen Anspruch auf Zahlung einer Regelaltersrente aus der Versicherung ihres verstorbenen Ehemannes unter Berücksichtigung von Beitragszeiten des Versicherten nach den Vorschriften des Gesetzes zur Zahlbarmachung von Renten aus Beschäftigungen in einem Ghetto (ZRBG) und von Ersatzzeiten des Versicherten wegen Verfolgung, wenn ein Leistungsantrag vom Bevollmächtigten des Versicherten wirksam zurückgenommen worden ist.
Normenkette: ,
SGB VI § 115 Abs. 1 S. 1
,
SGB VI § 115 Abs. 6
, , , ,
SGB I § 56 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGB I § 59 S. 2
,
SGB X § 44
,
ZRBG § 3 Abs. 1 S. 1
,
DISVA Art. 27 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 08.11.2016 S 15 R 131/15
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 08.11.2016 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: