Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.09.2014 - 19 AS 1532/14
Rückforderung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II Anrechnung von monatlichem Einkommen Beendigung des Verfahrens durch das SG im Wege der Klagerücknahmefiktion gem. § 102 Abs. 2 SGG Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei Entscheidung über einen PKH-Antrag erst nach Ablauf der Frist des § 102 Abs. 2 S. 1 SGG und angenommener Erledigung des Verfahrens Voraussetzungen für eine Klagerücknahmefiktion
1. Eine Beendigung des Verfahrens im Wege der Klagerücknahmefiktion nach § 102 Abs. 2 S. 1 SGG schließt eine rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe nicht aus.
2. Die Klagerücknahmefiktion ist kein Sanktionsmittel bei fehlender prozessualer Mitwirkung oder unkooperativem Verhalten der Beteiligten.
Normenkette:
SGB II § 40 Abs. 2 S. 1 Nr. 1
,
SGB III § 328 Abs. 3
,
SGG § 102 Abs. 2
,
GG Art. 19 Abs. 4
,
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 114
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 15.07.2014 S 12 AS 4061/13
Tenor
Die Beschwerde der Kläger gegen den Beschluss des Sozialgerichts Düsseldorf vom 15.07.2014 wird zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: