Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.12.2014 - 19 AS 1860/14
Prüfung eines Anspruchs auf Zahlung von ALG II bei Vorhandensein einer selbstgenutzten Eigentumswohnung mit einem Substanzwert von 188.000 Euro und einer Wohnfläche von 118 qm Ermittlung des Verkehrswerts einer Eigentumswohnung nach dem allgemeinen Ertragswertverfahren Selbstgenutzte Eigentumswohnung als verwertbares Vermögen i.S.v. § 12 Abs. 1 SGB II Berechnung und Gegenüberstellung von Verkaufserlös und Substanzwert der Eigentumswohnung Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Verwertung einer Immobilie
Ein durch die Verwertung seiner Eigentumswohnung durch Verkauf nach Abzug des Wohnwerts verbleibender Verlust von 14.565,86 EUR, d. h. von ca. 7,7 % ist vom Hilfebedürftigen hinzunehmen.
Normenkette:
SGB II § 12 Abs. 1
,
SGB II § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 6
,
SGB II § 26
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB II § 9
,
BauGB § 194
,
SGB II § 12 Abs. 4 S. 1
Vorinstanzen: SG Gelsenkirchen 30.07.2014 S 33 AS 2938/13
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 30.07.2014 wird zurückgewiesen. Kosten sind nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen

Entscheidungstext anzeigen: