Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 01.12.2014 - 2 AS 1146/14
Anwendbarkeit des Leistungsausschlusses nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II (Verweis auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 11.11.2014, Az. C-333/13) Glaubhaftmachung ausreichender Existenzmittel Widersprüchlichkeiten der Angaben der Antragsteller im Hinblick auf die Hilfebedürftigkeit Glaubhaftmachung der Hilfebedürftigkeit gem. § 9 Abs. 1 SGB II
Es sprechen starke Gründe dafür, dass der Leistungsausschluss des § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II greift. Bei einem Aufenthalt eines Unionsbürgers von mehr als drei Monaten ist die Ausübung des Aufenthaltsrechts von den in Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der RL 2004/38/EG genannten Voraussetzungen abhängig.
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2
,
ZPO § 920
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
SGB II § 9 Abs. 1
,
Richtlinie 2004/38/EG v. 29.04.2004 Art. 7 Abs. 1 Buchst. b
,
Richtlinie 2004/38/EG v. 29.04.2004 Art. 24 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Duisburg 10.06.2014 S 17 AS 2192/14 ER
Tenor
Die Beschwerde der Antragsteller gegen den Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 10.06.2014 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: