Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 01.06.2015 - 2 AS 730/15
Bewilligung von Prozesskostenhilfe Prüfung der Erfolgsaussichten eines Antrags auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage vor dem Sozialgericht Summarische Prüfung der Rechtmäßigkeit eines eine Eingliederungsvereinbarung ersetzenden Verwaltungsakts Anforderungen an eine Eingliederungsvereinbarung Forderung von Maßnahmen zur Gewinnsteigerung sowie deren Nachweis und Verpflichtung zur Aufstellung der monatlichen Einnahmen und Ausgaben
Der Grundsicherungsträger kann in der Eingliederungsvereinbarung im Hinblick auf eine selbständige Tätigkeit Maßnahmen zur Gewinnsteigerung sowie deren Nachweis fordern und die Verpflichtung zur Aufstellung der monatlichen Einnahmen und Ausgaben aussprechen.
Normenkette:
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 114 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 86b Abs. 1 S. 1 Nr. 2
,
SGG § 86a Abs. 2 Nr. 4
,
SGB II § 39 Nr. 1
,
SGB II § 15 Abs. 1 S. 1-2 und S. 6
Vorinstanzen: SG Duisburg 10.03.2015 S 38 AS 517/15 ER
Tenor
Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 10.03.2015 in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 30.03.2015 wird, soweit sie die Ablehnung von Prozesskostenhilfe betrifft, zurückgewiesen. Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: