Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 05.12.2018 - 3 R 1099/17
Anspruch auf Feststellung von in Polen zurückgelegten Versicherungszeiten unter Heranziehung des Deutsch-polnischen Sozialversicherungsabkommens vom 9. Oktober 1975 Anforderungen an einen rechtlich gesicherten gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Geltung von Übergangsbestimmungen ab dem 1. Januar 1991
Für die Anwendung der Besitzschutzregelung des § 88 Abs. 2 S. 1 SGB VI auf die Hinterbliebenenrente nach § 46 SGB VI spielt es keine Rolle, dass die Witwe erst nach dem Stichtag des 31.12.1990 aus Polen in die Bundesrepublik Deutschland verzogen ist. Insbesondere verhindert die Regelung des Art. 27 DPSVA (1990) nicht die Anwendung des § 88 SGB VI.
Normenkette: ,
SGB VI § 88 Abs. 2 S. 1
,
DPSVA (1990) Art. 27 Abs. 1 S. 1
,
DPSVA (1990) Art. 27 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 24.11.2017 S 49 R 1716/15
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 24.11.2017 wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten der Klägerin auch im Berufungsverfahren. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: