Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 08.08.2014 - 6 AS 726/14
Bewilligung ratenfreier Prozesskostenhilfe Verfassungsmäßigkeit der Regelsatzhöhe nach dem SGB II für eine mehrköpfige Bedarfsgemeinschaft mit Kindern
Die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Regelsatzhöhe bei Mehrpersonenhaushalten ist bisher nicht geklärt. Die Erfolgsaussicht eines Verfahrens, in welchem die Verfassungswidrigkeit der Regelsatzhöhe für mehrköpfige Bedarfsgemeinschaften gerügt wird, ist nicht deswegen zu verneinen, weil die Klärung der Verfassungskonformität der Neuregelung des Regelbedarfs bei Alleinstehenden durch die Rechtsprechung des BSG und des BVerfG als abgeschlossen anzusehen ist.
Normenkette:
SGG § 73a Abs. 1
,
ZPO § 114
Vorinstanzen: SG Dortmund 26.02.2014 S 23 AS 3453/12
Tenor
Auf die Beschwerde der Kläger wird der Beschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 26.02.2014 geändert. Den Klägern wird zur Durchführung des Klageverfahrens S 23 AS 3453/12 , SG Dortmund, ab 20.09.2012 ratenfreie Prozesskostenhilfe bewilligt und Rechtsanwalt T in J beigeordnet.
Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: