Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.01.2014 - 7 AS 1872/13
Prozesskostenhilfe für Klage nach dem SGB II bei Ablehnung einer ambulanten Drogenentwöhnung durch die Krankenversicherung
1. Hinreichende Erfolgsaussicht ist eine gesetzliche Voraussetzung für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH).
2. Wegen möglicher Übernahme als existenzsichernde Leistung ist das bei einer Klage gegen den Grundsicherungsträger anzunehmen, soweit die Krankenkasse des Antragstellers eine ambulante Drogenentwöhnungsbehandlung abgelehnt hat.
Normenkette:
SGG § 73a
,
ZPO § 114
Vorinstanzen: SG Duisburg 16.09.2013 S 41 AS 1740/13
Tenor
Auf die Beschwerde des Klägers wird der Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 16.09.2013 geändert. Dem Kläger wird zur Durchführung des Klageverfahrens Prozesskostenhilfe bewilligt und Rechtsanwalt B aus B beigeordnet.

Entscheidungstext anzeigen: