Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 20.03.2019 - 11 KA 36/17
Kein Anspruch auf Erteilung einer Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von Tomosynthesen in der vertragsärztlichen Versorgung Keine Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung mangels Empfehlung des Gemeinsamen Bundesausschusses als neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode
Eine Trägergesellschaft mehrerer Medizinischer Versorgungszentren hat keinen Anspruch auf Erteilung einer Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von Tomosynthesen nach GOP 34282 EBM-Ä, denn die Tomosynthese ist als neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode mangels Empfehlung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss nicht von der Leistungspflicht der GKV umfasst.
Normenkette:
SGB V § 87 Abs. 1
,
SGB V § 135 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 135 Abs. 2
,
EBM-Ä Nr. 34282
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 15.03.2017 S 2 KA 240/16
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 15.03.2017 wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: