Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 05.12.2018 - 17 U 27/18
Bemessung der Minderung der Erwerbsfähigkeit in der gesetzlichen Unfallversicherung Auswirkungen eines Vorschadens
Wird die MdE sowohl durch den Versicherungsfall als auch durch andere Faktoren verursacht, ist nach der Theorie der wesentlichen Bedingung zu beurteilen, ob die MdE "wesentlich" durch den Versicherungsfall mitverursacht worden ist (hier im Falle des Vorliegens einer unfallunabhängigen inkompletten Tetraplegie mit Rollstuhlpflicht bei einer MS-Erkrankung und notwendiger Harnableitung durch Selbstkatheterisierung über ein Stoma im Sitzen, bei der wegen der Unfallfolgen nur noch im Liegen katheterisiert werden kann).
Normenkette:
SGB VII § 56 Abs. 1 S. 1 und S. 2
,
SGB VII § 56 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Köln 01.12.2017 S 18 U 253/14
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 01.12.2017 geändert und die Klage abgewiesen. Kosten sind in beiden Rechtszügen nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: