Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.05.2019 - 5 KR 658/18
Prüfung der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung Verfassungsmäßigkeit der Gleichbehandlung mit dem versicherungsfreien Ehepartner gemäß § 6 Abs. 3a S. 3 SGB V
1. Die Prüfung der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung ist durch § 5 SGB V nicht abschließend geregelt - vielmehr ist im konkreten Fall zusätzlich zu untersuchen, ob die Versicherungspflicht ausnahmsweise doch nicht besteht. Insoweit kann das im Rahmen des § 5 SGB V gewonnene Ergebnis durch § 6 SGB V wieder zunichte gemacht werden.
2. Die Ausdehnung der Versicherungsfreiheit eines pensionierten Beamten über § 6 Abs. 3a S. 3 SGB V auf die Ehegattin verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 1 GG.
Normenkette:
SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 11
,
SGB V § 5 Abs. 2 S. 3
,
SGB V § 6 Abs. 1 Nr. 2 und Nr. 6
,
SGB V § 6 Abs. 3a S. 3
,
GG Art. 3 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Köln 17.08.2018 S 23 KR 851/18
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 17.08.2018 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: