Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 02.03.2016 - 6 R 504/14
Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben; Täglich mehrfach höhenverstellbarer Schreibtisch ist ein Hilfsmittel zur Berufsausübung
Ein täglich mehrfach höhenverstellbarer Schreibtisch (sog. Steh-Sitzdynamik) kann ein dem Versicherten von der gesetzlichen Rentenversicherung als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben (§§ 9, 16 SGB VI, 33 Abs. 8 S. 1 Nr. 4 SGB IX) zu verschaffendes Hilfsmittel zur Berufsausübung darstellen.
Fundstellen: AUR 2016, 195, NZS 2016, 7
Normenkette:
ArbStättV § 3a Abs. 1
,
ArbStättV § 7
,
GVG § 17a Abs. 5
,
SGB VI § 10 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 Buchst. a
,
SGB VI § 13 Abs. 1 S. 1
, , ,
SGB VI §§ 9 ff
, ,
SGB IX § 26 Abs. 2 Nr. 6
,
SGB IX § 31 Abs. 1 Nr. 3
,
SGB IX § 33 Abs. 3 Nr. 6
,
SGB IX § 33 Abs. 8 S. 1 Nr. 4 und Nr. 5
, ,
SGG § 123
,
SGG § 75 Abs. 2 Alt. 1
Vorinstanzen: SG Koblenz 18.11.2014 S 3 R 702/13
Tenor
1.
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Koblenz vom 18.11.2014 wird zurückgewiesen. Es wird klargestellt, dass die Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger einen täglich mehrfach höhenverstellbaren Schreibtisch für seinen Arbeitsplatz zu verschaffen.
2.
Die Beklagte hat dem Kläger die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Berufungsverfahrens zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: