Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen, Urteil vom 21.01.2014 - 5 R 712/11
Befreiung Selbstständiger von der Rentenversicherungspflicht im Beitrittsgebiet durch Erklärung bis 31.12.1991
1. Ob eine Befreiung nach § 231a SGB VI für selbstständig Tätige aufgrund Erklärung bis zum 31.12.1991 im Beitrittsgebiet fortwährend geltend gemacht werden kann, muss der Versicherte selbst beweisen.
2. Es greift jedenfalls keine Beweislastumkehr zu Lasten des Rentenversicherungsträgers ein.
Normenkette:
SGB VI § 229a
, ,
SGB VI § 2 S. 1 Nr. 9
,
SVG § 20
Vorinstanzen: SG Dresden 12.09.2011 S 42 R 1880/07
I. Die Berufung der Klägerin gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Dresden vom 12. September 2011 wird zurückgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: