Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen, Beschluss vom 22.11.2016 - 5 RS 872/15
Rentenversicherung Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der wissenschaftlichen Intelligenz Verfassungskonformität der Nichtberücksichtigung von Zeiten des Mutterschutzes und der Kindererziehung
1. Die Nichtberücksichtigung von Schwangerschaftsgeld, Wochengeld und Mütterunterstützung als Arbeitsentgelt im Rahmen des § 6 Abs. 1 AAÜG stellt keine die Vorgaben von Art. 3 Abs. 1 GG oder Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG missachtende Ungleichbehandlung oder Benachteiligung aufgrund des Geschlechts dar.
2. Der Gesetzgeber hat nämlich die äußersten Grenzen seiner Gestaltungsfreiheit gewahrt, weil er die durch Zeiten der Schwangerschaft und Kindererziehung entstehenden Nachteile systemgerecht im Leistungsrecht der gesetzlichen Rentenversicherung ausgeglichen hat, ohne dass es einer Gleichsetzung von Schwangerschaftsgeld, Wochengeld und Mütterunterstützung mit Arbeitsentgelt im Rahmen des § 6 Abs. 1 AAÜG oder des § 256a SGB VI bedürfte.
Normenkette:
AAÜG § 8 Abs. 1
,
AAÜG § 6 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 3 S. 1
,
Vorinstanzen: SG Leipzig 04.08.2015 S 27 RS 973/13
I. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Leipzig vom 4. August 2015 wird zurückgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: