Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen, Urteil vom 05.02.2014 - 8 SO 96/11
Anspruch auf Sozialhilfe; Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Berücksichtigung von Kindergeld eines volljährigen Kindes als Einkommen
Wird das Kindergeld direkt auf das Konto des volljährigen betreuten Kindes überwiesen und wird es allein zur Abdeckung seines Grundsicherungsbedarfs von den betreuenden Eltern verwendet, stellt das Kindergeld Einkommen des "Kindes" dar. Dass die Eltern aufgrund ihres Betreuungsrechts Verfügungsgewalt über das Vermögen des betreuten Kindes haben, führt zu keiner anderen Bewertung.
Normenkette:
SGB XII § 2 Abs. 1
,
SGB XII § 28
,
SGB XII § 29 Abs. 1
,
SGB XII § 30 Abs. 1 S. 1 Nr. 2
,
SGB XII § 41 Abs. 1
,
SGB XII § 41 Abs. 3
,
SGB XII § 42 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 3
,
SGB XII § 42 S. 1 Nr. 1-3
,
SGB XII § 82 Abs. 1 S. 2
Vorinstanzen: SG Dresden 10.10.2011 S 24 SO 5/10
I. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 10. Oktober 2011 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: