Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 12.01.2017 - 2 AS 441/15
Festsetzung der Vergütung nach dem RVG - Dauer des Termins; Vergütungsfestsetzung; Beschwerdeverfahren; Terminsgebühr; Verhandlungsdauer; Mittelgebühr; Synergieeffekte; Betragsrahmengebühr; Umfang der Tätigkeit; Erledigungshandlung
Bei der Bemessung der Terminsgebühr gemäß VV RVG Nr 3106 stellt die Dauer des Termins ein wesentliches Kriterium dar; es sind jedoch auch die anderen Kriterien für die Bestimmung der konkreten Gebührenhöhe zu berücksichtigen.
Normenkette:
VV RVG a.F. Nr. 3106
,
VV RVG a.F. Nr. 1005
Vorinstanzen: SG Halle 02.06.2015 S 11 SF 395/13 E
Die Beschwerde wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: