Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 28.05.2015 - 5 P 17/12
Bewilligung von Leistungen der Sozialen Pflegeversicherung nach einer bestimmten Pflegestufe Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Rückstufung von Pflegestufe III auf Pflegestufe II Auswertung von Gutachten und ärztlichen Befunden im Hinblick auf eine objektive wesentliche Änderung des Pflegebedarfs des Betroffenen
Eine Rückstufung von Pflegestufe III auf Pflegestufe II setzt voraus, dass sich bei dem Pflegebedürftigen, im Anschluss an die Bewilligung der Pflegestufe III, eine Verbesserung der körperlichen Funktionen bzw. eine wesentliche, pflegerelevante Verringerung des maßgeblichen Hilfebedarfs durch Gutachten und ärztliche Befunde schlüssig belegen lässt.
Normenkette:
SGB X § 48 Abs. 1 S. 1
, ,
SGB XI § 14 Abs. 1
,
SGG § 128 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Dessau-Roßlau 18.04.2012 S 3 P 52/11
Das Urteil des Sozialgerichts Dessau-Roßlau vom 18. April 2012 und der Bescheid der Beklagten vom 17. Februar 2011 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 22. Juni 2011 werden aufgehoben.
Die Beklagte hat die außergerichtlichen Kosten des Klägers für beide Rechtszüge zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: