Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 20.04.2015 - 6 KR 85/14
Anspruch auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation in Form einer stationären Drogentherapie; Möglichkeit der Zurückstellung einer Strafe oder Maßregel nach § 35 Abs. 1 S. 1 BtMG; Zusage der Kostenübernahme im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren
1. Eine Zusage eines Rehabilitationsträgers, die Kostenübernahme für eine durch Zurückstellung der Strafe oder Maßregel nach § 35 BtMG aufschiebend bedingte Rehabilitationsmaßnahme zuzusagen, kann erst geltend gemacht werden, wenn ein wirksamer Strafausspruch über eine Freiheitsstrafe oder einen Strafrest von weniger als zwei Jahren vorliegt. Erst dann ergibt sich auch ein Anordnungsgrund für eine Anordnung nach § 86b Abs 2 SGG.
2. Offen bleibt, ob dies auch dann gilt, wenn das nach § 35 BtMG zuständige Straforgan selbst mitteilt, dass eine Vorgehensweise nach § 35 BtMG in dem entsprechenden Fall in Betracht kommt.
Fundstellen: NStZ-RR 2016, 270
Normenkette:
BtMG (1981) § 35 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 40 Abs. 2
,
SGB IX § 26 Abs. 1
,
SGG § 86b Abs. 2
,
StGB § 64 S. 1
Vorinstanzen: SG Halle/Saale - S 16 KR 444/14 ER P - 05.12.2014
Die Beschwerde wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: