Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 30.05.2018 - 6 U 4/16
Übernahme der Kosten für die Erstellung eines Gutachtens auf die Staatskasse Ermessensentscheidung Objektive Förderung der Sachverhaltsaufklärung
1. Die Entscheidung des Gerichts, die Kosten für eine Gutachtenerstellung der Landeskasse aufzuerlegen, ist eine Ermessensentscheidung.
2. Wesentliches Kriterium für diese Ermessensentscheidung ist die Frage, welche Bedeutung das Gutachten für das Gerichtsverfahren gewonnen hat im Sinne einer objektiven Förderung der Sachverhaltsaufklärung.
3. Eine Kostenübernahme scheidet aus, wenn das Gutachten für das anhängige Verfahren nichts Neues gebracht hat.
Normenkette:
SGG § 109
Vorinstanzen: SG Magdeburg S 3 U 175/11
Die Übernahme der Kosten des auf Antrag der Klägerin gemäß § 109 Sozialgerichtsgesetz eingeholten Gutachtens von Prof. Dr. med. T. W. auf die Staatskasse wird abgelehnt.

Entscheidungstext anzeigen: