Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 24.09.2015 - 7 SB 112/13
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX - sportliche Aktivität; Grad der Behinderung; GdB; leichte Einschränkung; Erlebnis- und Gestaltungsfähigkeit; aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben; Schwerbehinderteneigenschaft
Eine den GdB erhöhende Berücksichtigung von regelmäßigen sportlichen Aktivitäten (Gymnastik, Fahrrad fahren, Yoga, Schwimmen, Spazierengehen mit dem Hund) scheidet grundsätzlich aus. Im Übrigen spricht eine solche uneingeschränkte aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gegen die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft.
Normenkette:
SGB X § 48
,
SGB IX § 69 Abs. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 3
,
SGB IX § 2 Abs. 1 S. 1
,
BVG § 30 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Magdeburg 18.11.2013 S 9 SB 101/12
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: