Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 24.09.2015 - 7 SB 57/12
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX - Funktionssystem; GdB; Grad der Behinderung; Funktionseinschränkung; Gesamtbehinderungsgrad; Neufeststellungsantrag; chronisches Schmerzsyndrom
1. Sofern kein vollständiger Ausfall des Nervus axillaris vorliegt und der Arm bis 80 Grad nach vorn gehoben werden kann, rechtfertigt erst die Mitberücksichtigung eines chronischen Schmerzsyndroms die Feststellung eines GdB von 30. Die Auswirkungen aufgrund des Schmerzsyndroms können dann nicht nochmals im Funktionssystem Gehirn einschließlich Psyche bewertet werden.
2. Ein Einzel-GdB von 20 aufgrund eines Bluthochdruckleidens mit Linksherzhypertrophie führt bei fehlender kardiopulmonaler Leistungseinschränkung nicht zur Verstärkung der Teilhabebeeinträchtigung.
Normenkette:
SGB X § 48
,
SGB IX § 69 Abs. 3 S. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 1
,
SGB IX § 2 Abs. 1 S. 1
,
BVG § 30 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Magdeburg 22.06.2012 S 9 SB 74/10
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: