Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 23.07.2015 - 8 SO 27/14
Erstattungsstreit; Erstattungsforderung; erstangegangener Leistungsträger; zweitangegangener Leistungsträger; Jugendhilfe; Eingliederungshilfe; Dauerpflege; Heimerziehung; Erstattung; Gasteltern; junge Volljährige; gewöhnlicher Aufenthalt; Pflegefamilie; Sozialhilfeträger; überörtlicher Sozialhilfeträger; Leistungsklage; unzuständiger Leistungsträger; Rehabilitationsträger; Rücksendung; Zuständigkeitsbereich; abschließende Entscheidung; zeitliche Zäsur; stationäre Einrichtung; Familienpflegestelle; WfbM; ambulant betreutes Wohnen; Kostenfreiheit; vorläufige Zuständigkeit; Sozialhilfe; Grundsicherung
Normenkette:
SGG § 54 Abs. 5
,
SGB X § 105 Abs. 1 S. 1
,
SGB X § 102 Abs. 1
,
SGB X § 105 Abs. 3
,
SGB IX § 14 Abs. 2 S. 3
,
SGB IX § 14 Abs. 4 S. 1
,
SGB XII § 8
,
SGB XII § 97 Abs. 2 S. 1
,
SGB XII § 98 Abs. 2
,
SGB XII § 109
,
SGB XII § 107
,
SGB XII § 98 Abs. 5 S. 2
,
SGB X § 111
,
SGG § 160 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Halle 31.01.2014 S 28 SO 133/10
Auf die Berufung des Klägers werden das Urteil des Sozialgerichts Halle vom 31. Januar 2014 aufgehoben und der Beklagte verurteilt, dem Kläger die Kosten der von ihm für den Zeitraum ab dem 22. Mai 2007 erbrachten Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (Sozialhilfe - SGB XII) für Frau S. S. zu erstatten.
Der Beklagte hat die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen zu tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: