Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Thüringen, Beschluss vom 02.04.2013 - 4 AS 1717/12
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Aufhebung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren
§ 172 Abs. 3 Nr. 2 SGG in der Fassung des Änderungsgesetzes vom 26.3.2008 (BGBl I 444) regelt abschließend, unter welchen Voraussetzungen die Beschwerde statthaft bleibt, wenn Prozesskostenhilfe nur im Hinblick auf die erforderliche Bedürftigkeit nach § 73a Abs. 1 S. 1 SGG in Verbindung mit § 114 S. 1 ZPO abgelehnt ist. Auch für eine entsprechende Anwendung des Beschwerdeausschlusses nach § 127 Abs. 2 S. 2 Teils. 2 ZPO bleibt kein Raum. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2013, 759
Normenkette:
SGG § 172 Abs. 1
,
SGG § 172 Abs. 3 Nr. 2
,
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 114 S. 1
,
ZPO § 124
,
ZPO § 127 Abs. 2 S. 2 Halbs. 2
Vorinstanzen: SG Gotha 30.08.2012 S 12 AS 3376/09 ER
Auf die Beschwerde der Kläger wird der Beschluss des Sozialgerichts Gotha vom 30. August 2012 aufgehoben.

Entscheidungstext anzeigen: