Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Brandenburg, Urteil vom 11.10.2007 - 10 UF 47/07
Unterhaltsberechnung bei Unterhaltsschuldner mit Aufenthalt in der Schweiz
1. Bei Auslandsaufenthalt des Unterhaltsschuldners kommt nach Art. 18 Abs. 1 EGBGB deutsches Recht zur Anwendung, wenn der Unterhaltsberechtigte sich in Deutschland aufhält.
2. Bei der Umrechnung der in der Schweiz erzielten Nettoeinkünfte des Unterhaltsschuldners in Euro ist der Euro-Referenzkurs der Europäischen Zentralbank für den Schweizer Franken heranzuziehen. Eine etwaige Kaufkraftbereinigung hat jedoch nicht bei der Einkommensermittlung zu erfolgen. Vielmehr ist der Bedarf des Unterhaltsberechtigten je nach Aufenthaltsort auch des Verpflichteten im Ausland zu korrigieren.
Fundstellen: FamRZ 2008, 1279
Normenkette:
EGBGB Art. 18 Abs. 1
,
Regelbetrag-VO § 2
,
BGB § 1603 Abs. 1
,
BGB § 1612a Abs. 1
Vorinstanzen: AG Eisenhüttenstadt 02.02.2007 3 F 90/06

Entscheidungstext anzeigen: