Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Brandenburg, Beschluss vom 18.05.2006 - 9 UF 238/05
Darlegung der Leistungsfähigkeit bei gesteigerter Erwerbsobliegenheit
1. Der einer gesteigerten Erwerbsobliegenheit unterliegende Unterhaltsverpflichtete muss seine tatsächliche und fiktive Leistungsunfähigkeit eingehend darlegen.
2. Das für den Unterhalt von minderjährigen (erstrangigen) Kindern eingesetzte Einkommen bleibt ohne Auswirkungen auf den Bezug von Leistungen auf Arbeitslosengeld II.
Fundstellen: NJ 2006, 514, NJW 2006, 3286
Normenkette:
BGB § 1603 Abs. 2
,
SGB II § 11 Abs. 2 Satz 2
Vorinstanzen: AG Senftenberg 09.09.2005 32 F 243/04

Entscheidungstext anzeigen: