Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Bremen, Beschluss vom 19.07.2006 - 4 UF 46/06
Unterhaltsansprüche eines Arbeitslosengeld II Empfängers bei bedarfsgemeinschaftlicher Umverteilung
»1. Das Unterhaltsrecht sieht eine Einkommensreduzierung aufgrund einer bedarfsgemeinschaftsinternen Umschichtung des Einkommens nach den Vorschriften des SGB II nicht vor.
2. Arbeitslosengeld II kann nicht als unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen qualifiziert werden, wenn es dem Unterhaltspflichtigen nur deshalb gewährt wird, weil sein Einkommen innerhalb der Bedarfsgemeinschaft umverteilt worden ist, so dass er seinen sozialrechtlich bestehenden Bedarf nicht mehr selbst decken kann.«
Fundstellen: FamRZ 2007, 1036, NJW-RR 2007, 511, OLGReport-Bremen 2007, 186
Normenkette:
ZPO § 114
,
BGB § 1603
,
SGB II § 9 Abs. 2
,
SGB II § 11 Abs. 2
,
SGB II § 19 Satz 1 Nr. 1
,
SGB II § 20
,
SGB II § 22
Vorinstanzen: LG Bremen 63 F 3325/05

Entscheidungstext anzeigen: