Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Celle, Urteil vom 14.05.2002 - 19 UF 243/01
Darlegungs- und Beweislast im Unterhaltsverfahren
Auch im Unterhaltsverfahren ist grundsätzlich die Partei darlegungspflichtig, die Zugang zu den relevanten Daten hat. Legt daher der Unterhaltsberechtigte plausibel ein bestimmtes Einkommen dar, so darf sich der Verpflichtete nicht auf bloßes Bestreiten beschränken.
Fundstellen: OLGReport-Celle 2002, 219
Normenkette:
BGB § 1361
,
ZPO § 138 Abs. 3
Vorinstanzen: AG Osterholz-Scharmbeck 29.11.2001 2 F 533/99

Entscheidungstext anzeigen: