Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Frankfurt/Main, Beschluss vom 10.02.1997 - 6 UF 12/97
Verfügungsgrund bei einstweiliger Verfügung auf Zahlung von Unterhalt für Vergangenheit und Zukunft
1. Soweit ein Unterhaltsberechtigter nicht nur vorübergehend Leistungen der Sozialhilfe erhält, fehlt für eine einstweilige Verfügung auf Zahlung von Unterhalt für Vergangenheit und Zukunft ein Verfügungsgrund.
2. Entscheidend ist insofern nicht die Subsidiarität der öffentlichen Hilfe sondern allein die prozessuale Frage, ob eine einstweilige Verfügung auf Leistung zulässig sein soll, wenn rein tatsächlich keine Not zu wenden ist.
3. Zudem ist es auch angesichts knapper Ressourcen bei der Justiz und in den öffentlichen Kassen prozeßökonomischer, wenn das Sozialamt gleich in eigener Regie die übergegangenen und die zukünftigen Unterhaltsansprüche in einem Hauptsacheprozeß geltend macht.
Fundstellen: FamRZ 1997, 1090
Normenkette:
BGB § 1361 § 1569 § 1601
,
BSHG § 91 Abs. 3 S. 2
,
ZPO § 935 § 940

Entscheidungstext anzeigen: