Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Koblenz, Urteil vom 21.05.2001 - 13 UF 35/01
Keine Barunterhaltspflicht neben Eingliederungshilfe bei Deckung des Unterhaltsbedarfs
Wenn der Bedarf eines grundsätzlich Unterhaltsberechtigten durch eine geleistete Eingliederungshilfe gedeckt ist, steht ihm kein Anspruch auf Zahlung von Kindesunterhalt nach den §§ 1601 f. BGB zu. Der Bedarf eines volljährigen, in einem Heim untergebrachten Kindes richtet sich nach den tatsächlichen durch die Unterbringung entstehenden Kosten. Werden diese vom Träger der Sozialhilfe getragen und kann eine Erstattung vom an sich barunterhaltspflichtigen Elternteil nicht verlangt werden, so ist der Unterhaltsbedarf des Kindes gedeckt.
Fundstellen: FamRZ 2002, 843, OLGReport-Koblenz 2002, 154
Normenkette:
ZPO § 543 Abs. 1 § 97 § 708 Nr. 10 § 713
,
BSHG §§ 39 f. § 91 Abs. 2 S. 2 § 40
,
BGB §§ 1601 f.
Vorinstanzen: AG Westerburg 42 F 271/97

Entscheidungstext anzeigen: