Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Köln, Beschluss vom 04.03.2002 - 4 WF 143/01
Umfang der Erwerbsobliegenheit des Unterhaltspflichtigen
Die Leistungsfähigkeit eines gegenüber minderjährigen Kindern gesteigert Unterhaltspflichtigen bestimmt sich nicht allein nach dem tatsächlichen, sondern nach dem zumutbarerweise erzielbaren Einkommen. Falls erforderlich, muß der Unterhaltspflichtige den Wohnort oder den Arbeitsplatz wechseln oder seine übliche Erwerbstätigkeit ausdehnen.
Fundstellen: FamRZ 2002, 1426
Normenkette:
BGB § 1603 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: AG Brühl 33 F 117/01

Entscheidungstext anzeigen: